Antrag auf Einstellung von Euro 2 Mio. für die notwendigen Straßenbaumaßnahmen in Bad Pyrmont
Sehr geehrte Damen und Herren,
in einer der letzten Sitzungen des Bauausschusses wurde dargelegt, dass in Bad Pyrmont im Rahmen des Straßenbaus eine ganze Reihe von Straßen dringend Sanierungsbedürftig sind. Im Haushalt unter Produkt 54.1.10 ist eine Liste der Straßen angegeben, die in den vergangenen Jahren hätten gemacht werden müssen. Der Haushaltsansatz für 2022 ist keinesfalls ausreichend.
Wir beantragen daher, den Betrag von Euro 2 Mio. in den Haushalt 2022 einzustellen, um im kommenden Jahr die Liste der Straßen abzuarbeiten.
Die noch nicht abgerechneten Straßenbaumaßnahmen sollen 2022 abgerechnet werden.
Seite 291 im Haushaltsentwurf 2022: dort steht:
Technische Umsetzung baulicher Maßnahmen unter Einbeziehung politischer Gremien.
Auflistung längerfristig geplanter (End-)Ausbauten
– Bahnhofsvorplatz
– Imm.-Kant-Straße (zw.Emmerstraße und Mühlenstraße)
– An der Hude
– Mühlenbergstraße (ab Fußgängertunnel)
– Am Försterbrunnen
– Seitenweg (Südteil)
– Seitenweg (Nordteil)
– Casparistraße (von Hamborner Weg bis Elsa-Brandström-Straße)
– Am Unteren Meere
– Im Wiepentale
– Ostlandstraße
– Heinrich-Otte-Straße
– An der Stadtkirche
– Kloster-/Bombergallee (Planung- und Ausbaukosten)
– Helenenstraße
– Stützmauer Hohe Stolle
– Schulstraße
– Eichenbrink
– Vogelreichsweg
– Gehweg Solbadstraße (Südseite)
– Gehweg Arolser Straße (Nordseite)
– Gehweg Wolradstraße
– Hauptmann-Bölke-Brücke
– Fußweg Moltkestraße/Mozartstraße
– Sanierung Emmerbrücke Löwensen
– Sanierung Gehwege und Parkbuchten Schillerstraße
– Barrierefreie Herstellung von Bushaltestellen
– Bollbrücke
– Durchlassbauwerk Holzhäuser straße
Moin Frau Muschter,
hier fehlt die Schillerstraße…..
gegenüber der Holzhäuser Straße/Einfahr Bruns Elektronik sind schon so große Fehlstellen im Fahrbahnbelag, dass eine große Gefahr für z. B. Fahrradfahrer oder E-Scooterfahrer besteht.