Alle kennen diese braunen Schilder an der Autobahn, die auf Touristische Sehenswürdigkeiten hinweisen. So was brauchen wir unbedingt für Bad Pyrmont, an allen drei Autobahnen: Hannover/Dortmund, Hannover/Kassel und Kassel/Dortmund.
Daher haben wir die Voraussetzungen für die Schilder rausgesucht und die Kosten für solche Schilder mit Rahmen.
1. Für die Ausschilderung beantragt Bad Pyrmont INTAKT, dass für die Stadt die sogenannten Touristische Unterrichtungstafel – Verkehrsschild VZ 386.3 auf Autobahnen mit mehr als 2 Fahrspuren bei den zuständigen Straßenverkehrsbehörden an den drei Autobahnen (s.u.) beantragt werden.
Begründung: Bis 2008 galten strenge Regeln für die Schilder, nur für Orte in einem Umkreis von 10 km von der Autobahn durfte geworben werden. Mit der neuen Verordnung von 2009 kann in Ausnahmefällen kann auch auf Ziele mit herausragender Bedeutung in größerer Entfernung hingewiesen werden. Die neue Richtlinie definierte Sehenswürdigkeiten allgemein als Orte „von allgemeinem touristischem Interesse und erheblichem touristischen Verkehr“ – unter anderem Kultur-, Bau- und Bodendenkmale, UNESCO-Welterbestätten, Naturdenkmale, Gärten, Erholungs- und Freizeitgebiete samt Freizeit- und Wildparks.
Die Voraussetzung für solche braunen Tafeln an der Autobahn ist also, dass der Kurort eine überregionale Bedeutung hat. Hier kommt es darauf an, zu begründen, dass Bad Pyrmont nicht nur an der Märchenstraße liegen und zu der Gruppe der 7 Schlösser Niedersachsens gehören, sondern die Bedeutung der Dunsthöhle herauszuheben:
Die Dunsthöhle als mindestens Europaweit, wenn nicht weltweit einzigem Ort, an dem CO², ohne wassergelöst zu sein, daher als reines Gas an die Erdoberfläche tritt.
Zudem ist der Palmengarten der nördlichste Palmengarten Europas und auch daher überregional bedeutsam.
Dies allein ist eine überregionale Bedeutung, die eine solche Beschilderung an den drei Autobahnen Hannover/Hamburg, Hannover/Dortmund und Kassel/Dortmund hinreichend begründet. Pro Autobahn darf man 2 Schilder beantragen. Insgesamt soll die Verwaltung daher 6 Schilder beantragen, die an den nächstgelegenen Autobahnausfahrten nach Bad Pyrmont aufzustellen sind.
https://www.hessen.tourismusnetzwerk.info/2020/03/08/touristische-unterrichtungstafeln-an-autobahnen-erstmals-untersucht
Aus dieser Untersuchung von 2020 ergibt sich, wie viele Besucher auch längere Anfahrten auf sich nehmen, um den Ort, der auf der Tourismustafel abgebildet ist, zu besuchen.
Zudem gibt es eine App, mit der in Niedersachsen auch über den ADAC die Tourismusziele auf diesen Schildern gelistet werden.
Zu den Kosten:
Die Schilder müssen von der beantragenden Stadt bezahlt werden, dazu gehören z.B. Rohrrahmen Typ 12 für ein rechteckiges Verkehrsschild im Querformat.
Die Schilder kosten zurzeit bei einer der vielen Schilderanbieter https://www.schilder-versand.com/p/touristische-unterrichtungstafel-vz-386-3-18825
: ca. 2800.- Euro pro Schild und ca. 200.- Euro pro Rohrrahmen, das sind insgesamt rd. 18000.- Euro für alle Schilder mit Rahmen.